Nationale Ranglistenturniere
Hier sind alle Informationen rund um das Turniergeschehen der Rangliste zu finden: Termine - Ausschreibungen - Turnierinfos - Ergebnisse und natürlich die aktuelle Rangliste.
Für Neulinge ein Turnier in Stichworten:
- Ein Team besteht aus 4 oder 5 Reitern, von denen immer 4 bei einem Spiel starten. (Der jeweils letzte Reiter trägt zur Erkenntlichkeit ein Kappenband.)
- Es gibt 31 verschieden Mannschaftsspiele, 24 Einzelspiele und 29 Paarspiele.
- Nach dem Start spielen die verschiedenen Teams parallel auf einzelnen Bahnen das Spiel.
- Wer als erster das Spiel korrekt absolviert hat, bekommt so viele Punkte, wie Teams reiten, der zweite einen weniger usw.
- Bei unkorrigierten Fehlern bekommt die betreffende Mannschaft 0 Punkte, auch Unsportlichkeit gegenüber dem Pferd führt zum Ausschluss.
- Überwacht wird alles durch den Hauptschiedsrichter und mehreren Linienrichter.
- Gestartet wird in der U14 (bis 14 Jahre), in der U18 (bis 18 Jahre) und der Offenen Klasse (keine Altersbeschränkung).
- Jede Klasse hat ihren eigenen Sieger.
- Ein Turnier besteht aus mehreren (meist 2) Läufen und einer Finalrunde.
- In einem Lauf werden 6-8 verschiedene Spiele gespielt, in denen Punkte gesammelt werden.
- Die besten 6, 7, oder 8 Teams (je nach Größe des Teilnehmerfeldes) aus den Läufen kommen ins A-Finale, die weiteren Plätze werden im B-, C- und D-Finale ausgeritten.
- Der Sieger des A-Finales ist der Turniersieger.
- Über die Saison werden bei den Turnieren Ranglistenpunkte gesammelt.
- Genügend Ranglistenpunkte ermöglichen die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.
- Für die Rangliste werden 8 Turniere mit den meisten Punkten gewertet, die restlichen Ergebnisse werden gestrichen.